Testkapitalvertrag für Nutzer von NG (Noah Gathering)
Partei A: NG (Noah Gathering)
Partei B: Testkapitalnutzer (im Folgenden „Nutzer“ genannt)
§ 1 Zweck und Hintergrund
Partei A verfügt über ein selbst entwickeltes KI-Datenmodell und benötigt durch die Teilnahme der Nutzer umfangreiche Daten, um die Leistungsfähigkeit der KI-Analyse kontinuierlich zu verbessern. Partei B beantragt die Nutzung des von Partei A bereitgestellten Startkapitals für den Handel, um gemeinsam die Optimierung und Anwendung des KI-Modells zu fördern und die Genauigkeit der Datenanalyse zu erhöhen.
§ 2 Testkapital
- Partei A stellt Partei B ein Startkapital in Höhe von 300 US-Dollar (im Folgenden „Startkapital“ genannt) zur Verfügung.
- Das Startkapital ist nicht auszahlbar und darf ausschließlich unter Anleitung der von Partei A benannten Analysten für den Handel verwendet werden.
- Partei B führt täglich gemäß den Signalen der Analysten von Partei A zwei Trades durch, jeweils um 15:30 Uhr und 19:30 Uhr. Die Dauer jedes Trades beträgt 5 Minuten.
- Bei Versäumnis der Handelszeiten darf Partei B am jeweiligen Tag keine weiteren Handelsaktivitäten durchführen und keine eigenmächtigen Handlungen vornehmen.
- Bei jedem Trade darf nur 1 % des Kontostands verwendet werden. Die Handelssignale der Analysten müssen strikt befolgt werden.
§ 3 Auszahlungsregelungen
- Das Startkapital darf nicht für private Finanzierungen verwendet werden. Während der Testphase ist es untersagt, ohne Erlaubnis Einzahlungen zu tätigen oder Gewinne durch Befolgung von Signalen zu erzielen.
- Sobald ein Gewinn von 35 US-Dollar oder mehr erzielt wurde, kann Partei B eine Auszahlung des gesamten Gewinns beantragen. Die Auszahlungsgebühr beträgt 10 % des Auszahlungsbetrags. (ca. 7 Tage)
- Jeder Nutzer darf das Startkapital nur einmal beantragen. Nach Ablauf der Testphase kann der Nutzer selbst entscheiden, ob er weiterhin den Signalen folgt, um Gewinne zu erzielen.
- Doppelte Anträge von derselben IP-Adresse, demselben Gerät oder Benutzer sind untersagt.
- Bei Feststellung privater Finanzierungen, Regelverstößen oder mehrfacher Anträge ist Partei A berechtigt, das Startkapital zurückzufordern und die Zusammenarbeit zu beenden.
§ 4 Rechte und Pflichten
- Partei B muss die Handelszeiten und Anweisungen der Analysten strikt einhalten und darf keine eigenmächtigen Handlungen vornehmen.
- Partei A ist verantwortlich für die Bereitstellung von Handelssignalen und Datenanalyseunterstützung.
- Partei A übernimmt keine Haftung für Verluste, die Partei B beim Handel erleidet.
- Partei B verpflichtet sich zu ehrlicher Teilnahme und darf keine Form von Betrug oder Regelverstoß begehen.
§ 5 Vertragsbeendigung
- Bei Verstoß von Partei B gegen Vertragsbedingungen ist Partei A berechtigt, den Vertrag sofort zu kündigen und das Startkapital zurückzufordern.
- Der Vertrag endet automatisch nach Ablauf der Vertragsdauer oder nach Abschluss der Anfangsaufgaben durch Partei B.
§ 6 Sonstiges
- Dieser Vertrag tritt mit der elektronischen Unterzeichnung in Kraft.
- Beide Vertragsparteien haben den Vertragsinhalt vollständig verstanden und stimmen dessen Einhaltung zu.
- Offene Punkte in diesem Vertrag können von beiden Parteien gesondert vereinbart und ergänzt werden.
- Nach der Testphase entscheiden beide Parteien gemeinsam über eine Fortsetzung der Zusammenarbeit und den Abschluss eines langfristigen offiziellen Vertrags.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Unterschriftszeit: -